Der Name des Hauses Fortuny ist eng verwoben mit der Kultur und dem Reichtum Venedigs. Venedig war Anfang des 20. Jahrhunderts das Epizentrum der mondänen Welt auf der Suche nach der Opulenz und den Festen vergangener Zeit. Hier traf sich die lebenslustige Boheme mit reichen Amerikanern, uraltem Adel, berühmten Schriftstellern und halbseidenen Hasardeuren.
Der aus einer renommierten spanischen Künstlerfamilie stammende Mario Fortuny wuchs in Rom und Paris auf bevor er im Alter von 18 Jahren mit seiner verwitweten Mutter 1889 nach Venedig zog. Das Multitalent lancierte schnell zum Darling der Gesellschaft. Seine plissierten Delphos Kleider und Knossos Schals im griechischen Stil, die er im Palais der Familie entwarf, sind noch heute unverkennbare Stilikonen. In den 20er Jahren eröffnete Fortuny die noch heute dort ansässige Fabrik auf Giudecca und dort entstanden durch einen Mangel an Seide, die ersten Baumwolldrucke für die Fortuny berühmt ist. Bis heute wissen nur wenige Mitarbeiter um die komplizierten Herstellungsprozesse durch die aufwendig bedruckten Stoffe ihr einzigartiges Erscheinungsbild bekommen.
Nach Fortunys Tod wurde die Firma von einer Vertrauten, der gebürtigen Amerikanerin Gräfin Elsie Lee Gozzi übernommen. Die Inneneinrichterin führte die Firma ganz im Stil von Fortuny weiter bis sie 1988 an die Riad Familie veräussert wurde. Zu unserer großen Erleichterung ehren die Brüder Riad die Historie der Firma Fortuny und führen sie im Stile des Gründers weiter. In den letzten Jahren werden die klassischen Baumwolldrucke durch feine Wollstoffe und Mohair-, Kaschmirsamte ergänzt.
In München finden Sie die Fortuny Kollektionen u.a. bei:
Hoyer & Kast Interiors
Wolfratshauser Str 26
81379 München
tel. 089 12027485